Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei korylith im Mittelpunkt
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist korylith, Südring 59, 15236 Frankfurt (Oder), Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4917636102266 oder per E-Mail an contact@korylith.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Welche Daten sammeln wir?
- Name und Vorname für die persönliche Ansprache
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation über unsere Programme
- Telefonnummer für eventuelle Rückfragen
- Bildungshintergrund zur optimalen Kurszusammenstellung
- Interessensgebiete für maßgeschneiderte Inhalte
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Wir geben Ihre Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Bildungsprogrammen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der Website-Optimierung
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@korylith.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Zugriff auf Ihre Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
- Kursdaten: 3 Jahre nach Abschluss des Bildungsprogramms
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig genutzt werden können. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und verzichten auf Tracking-Tools von Drittanbietern.
Datenübertragung an Drittländer
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte in Einzelfällen eine solche Übertragung erforderlich werden, erfolgt sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis angemessener Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur
Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
korylith
Südring 59
15236 Frankfurt (Oder), Deutschland
Telefon: +4917636102266
E-Mail: contact@korylith.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025